Kurzzeitig war ich geneigt den Artikel mit " die Wirkung des Cappuccino-Törtchens " zu überschreiben. Und nein, es ist kein Placebo sondern erwiesenermaßen wirksam. Auch wenn es eher symbolisch zu verstehen ist. Am 2. und 3. November 2021 fand die Digital Medicine Conference im Berlin Convention …
TL;DR: Die allermeisten Gesellschaften müssen ins Transparenzregister eingetragen werden. Insbesondere juristische Personen des Privatrechts (z.B. GmbH, AG, eG, SE) mussten dies bisher – so sie einfach strukturiert sind – häufig nicht tun und müssen dies noch nachholen. Dies gilt neuerdings …
TL;DR: Künstliche Intelligenz (KI) und Schutzrechte an ihr werden ökonomisch immer wichtiger. Ihre Bedeutung kommt der klassischer Software gleich, und auch rechtlich lässt sich an die Behandlung von Software anknüpfen. Ansatzpunkte geben etwa urheberrechtlicher Softwareschutz und Softwarepatente, …
TL;DR: Gerade innovative Unternehmen profitieren mehr von ihren geistigen Leistungen denn vom schlichten Vertrieb von direkt greifbaren Produkten. Ein häufig sinnvoller Weg für einen solchen Schutz von Entwicklung stellt das Geschäftsgeheimnis dar. Dessen Voraussetzungen ergeben sich aus dem Gesetz …
Das "Gesetzes für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (Digitale-Versorgung-Gesetz – DVG)" ist im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 49 am 18.12.2019 verkündet worden und damit seit dem 19.12.2019 in Kraft. Das DVG ist ein Änderungsgesetz, das vor allem das SGB V ändert (das die …
TL;DR: Es geht ans Eingemachte. Oder na ja, ans Süße jedenfalls. Der Europäische Gerichtshof hat in der Rechtssache planet49 entschieden, dass Cookies der Einwilligung bedürfen, soweit sie nicht zur Erbringung der Dienstleistung notwendig sind – und lässt zumindest der Marketingindustrie den …
TL;DR: Sicherheit im Bereich IoT braucht neue Lösungen, sowohl kommerziell, als auch technisch. Es gibt erste spannende Ansätze, die auch längerfristige Lösungen kommerziell abbildbar machen. Auf rechtlicher Seite hingegen sind die Anforderungen eher die üblichen: es gilt, sowohl allgemeine, als …
TL;DR: Der Legal Design Summit in Helsinki ist die weltweit größte Veranstaltung an der Schnittstelle von Recht und Design. Methoden, die in Design und anderen Disziplinen etabliert sind, können für Juristen einen wertvollen Hebel darstellen, um bestehende Lösungen menschen- und kundenorientiert zu …
Anfang Juli fand die Digital Health Challenge 2019 unter dem Thema "Smart Data in Health" in Erlangen statt. Rückblick auf ein spannendes Event, das etablierte Spieler und kreative Radikale zusammenbringt. Startups wollen so groß wie Konzerne sein (oder werden es – mit allen Folgen für Strukturen), …
Endlich, wir sind in gewisser Weise angekommen. Keine Angst, dies ist nicht die Endstation. Doch ein Etappenziel. Seit längerem arbeiten wir freundschaftlich-kollegial zusammen, jetzt können wir dies auch nach außen zeigen. Wir haben einen Namen: fingolex. Wir haben einen Internetauftritt: den …