fingolex

Impressum & Berufsrechtliche Angaben RA Baltasar Cevc

zurück zu Informationen über Kanzlei und Rechtsanwalt

Kanzlei Rechtsanwalt Baltasar Cevc

Anwendungsbereich

Dieses Impressum gilt nicht nur für diese Webseite, sondern auch für meine Social-Media-Profile bei LinkedIn, Xing und Twitter.

Kontaktdaten

Rechtsanwalt Baltasar Cevc
Fichtestraße 42
91054 Erlangen
Telefon: +49-(0)178-691 22 33
Email: baltasar.cevc@fingolex.com

Steuer-ID

USt-ID: DE30 73 94 670

Berufsrechtliche Regelungen

Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte sind die Bundesanwaltsordnung, die Berufsordnung, die Fachanwaltsordnung, die Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte und die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union. Die Texte finden sich unter www.brak.de in der Rubrik “Berufsrecht”.

Zulassung und Zulassungsbehörde

Baltasar Cevc ist als Anwalt in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.

Die zuständige Rechtsanwaltskammer ist die Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Nürnberg, Postfach 38 52, D — 90019 Nürnberg.

Berufshaftpflichtversicherung

Baltasar Cevc ist für seine rechtsanwaltliche Tätigkeit für den Fall der Haftpflicht versichert bei der:
R+V Allgemeine Versicherung AG
Voltastraße 84
D – 60486 Frankfurt

Die Versicherung deckt die Beratung zu deutschem Recht innerhalb Deutschlands ab, ferner noch (Auszug aus den Bedingungen des Versicherers):

Haftpflichtansprüche auf Entschädigung mit Strafcharakter, insb. punitive und exemplary damages sind allerdings ausgeschlossen.

Streitbeilegung

Sind Sie mein Kunde, haben Sie die Möglichkeit, sich mit etwaigen Streitigkeiten außergerichtlich mit der Bitte um Vermittlung oder Schlichtung zu wenden an: (1) die zuständige regionale Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Postfach 38 52, 90019 Nürnberg, Geschäftsstelle Fürther Str. 115, 90429 Nürnberg, oder (2) die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin.
Daneben besteht selbstverständlich die Möglichkeit, ein staatliches (sog. ordentliches) Gericht, beispielsweise Amts- oder Landgericht anzurufen. Die Zuständigkeit des Gerichts ist gesetzlich festgelegt.

Im Übrigen bin ich weder verpflichet noch bereit an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Link zum Streitbeilegungsportal der Europäischen Kommission

Datenschutz

Informationen zum Datenschutz auf diesen Seiten finden Sie in der Datenschutzerklärung, dort finden Sie auch allgemeine Informationen zu Ihren Rechten als Betroffener einer Datenverarbeitung sowie dem Umgang mit Daten auf Social Media.

zurück zu Informationen über Kanzlei und Rechtsanwalt