Datenschutzinformation für Bewerber (fingolex Erlangen)
Übersicht
Hier erläutern wir, wie wir Deine Daten im Kontext einer Bewerbung verarbeiten.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Rechtsanwalt Baltasar Cevc.
Wir nutzen ein gesondertes Postfach für die Bewerbungsunterlagen und verarbeiten diese nur zum Zweck der Bewerbung – von Deiner Bewerbung über unsere Sichtung, Bewerbungsgespräche bis hin zu einer Entscheidung und einer kurzzeitigen Speicherung, um etwaige Themen in der Folge zu klären. Sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen wir die Daten, außer Du bist einverstanden, dass wir sie für zukünftige Stellen speichern.
Wichtiger Hinweis: Bitte reiche Deine Bewerbung ausschließlich über die gesonderte Emailadresse jobs-er@fingolex.com ein – so wird gewährleistet, dass die Daten ausschließlich im gesonderten Bereich für Bewerberdaten verarbeitet werden.
Verschlüsselung: Gerne kannst Du uns Deine Nachricht mit PGP verschlüsselt schicken, den Schlüssel findest Du hier.
Weitere Informationen zu Datenverarbeitung
Diese Erklärung umfasst nur die Datenverarbeitung Deiner Daten, die Du uns im Kontext Deiner Bewerbung einreichst oder die wir aus anderer Quelle in diesem Kontext erfahren. Daten, die wir im Kontext der Webseite verarbeiten sind davon komplett getrennt, Informationen zur entsprechenden Datenverarbeitung findest Du hier.

Verantwortlicher
Für die Datenverarbeitung im Kontext dieser Seite zeichnet sich Baltasar Cevc verantwortlich, seine vollständigen Kontaktdaten finden sich im Impressum. Sie erreichen ihn postalisch in der Fichtestraße 42, 91054 Erlangen und schnell per Email unter baltasar.cevc@fingolex.com.
Ihre Rechte
Sie können natürlich jederzeit Auskunft über die Ihnen zuzuordnenden Informationen und deren Übermittlung an Dritte, ihre Korrektur und Löschung/Sperrung verlangen. Wir weisen hierbei darauf hin, dass wir in der Regel keine Möglichkeit haben, die gespeicherten Daten Ihnen direkt zuzuordnen (siehe Details zu den Informationen oben), das heißt, dass wir für die Auskunft vermutlich weitere Informationen von Ihnen brauchen, um diese Zuordnung durchzuführen; in diesem Fall werden wir Ihnen das mitteilen und die Auskunft erteilen, sobald Sie uns diese Informationen zum Zweck der Zuordnung im Rahmen der Auskunftserteilung überlassen haben. Wenden Sie sich bei Bedarf gerne an uns (für Kontaktmöglichkeiten siehe Impressum).
Soweit wir Daten auf Basis einer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Kopie dieser Daten anzufordern. Wir werden dabei allerdings Daten ausnehmen, deren Übergabe die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigen würde.
Verarbeite ich Ihre Daten auf Basis einer Interessensabwägung, dürfen Sie der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Sie haben ferner gesetzlich das Recht, eine zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde einzuschalten. Die für Baltasar Cevc zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, BayLDA.
Detailbeschreibung zu den Datenverarbeitungen
Deine Bewerbung
Zweck
Wir freuen uns, dass Du Interesse an unserer Kanzlei hast und bereit bist, Deine Daten mit uns zu teilen, um uns kennenzulernen. Wir sind uns bewusst, dass viele dieser Daten sehr persönliche Daten sind. Deshalb bitten wir, nur den Bewerbungskanal zu nutzen, sodass wir auf einfachem Weg gewährleisten können, dass Deine Daten nur im erforderlichen Maß verarbeitet werden.
Ablauf und Daten
Du kannst Deine Bewerbung per Email an die Adresse jobs-er@fingolex.com einreichen. Bitte füge die Unterlagen direkt an die Nachricht an und vermerke Deine Kontaktdaten.
Gerne kannst Du uns Deine Nachricht mit PGP verschlüsselt schicken, den Schlüssel findest Du hier.
Nur die mit dem Bewerbungsverfahren intern befassten Personen haben Zugriff auf die Nachrichten.
Gegebenfalls werden wir Dich auch zu weiteren Daten fragen, die wir für relevant für unsere Bewerbung halten. Solltest Du eine gewisse Information lieber nicht angeben wollen, sag uns dies bitte. Wir werden Dir dann mitteilen, ob wir meinen ohne diese das Verfahren fortsetzen zu können. Beispielsweise müssen wir wissen, wer Du bist und wie wir Dich erreichen (um mit Dir in Kontakt trefen zu können) und welche formellen und informellen Qualifikationen Du hast (um Deine Eignung für die Aufgaben zu beurteilen). Gib uns gerne diejenigen Daten, die Du uns mitteilen möchtest, damit wir uns ein Bild von Dir machen können – allerdings im übertragenen Sinn. Ein Foto ist nicht notwendig, sondern wir lernen uns ohnehin kennen. Uns ist wichtig, unsere Entscheidung anhand der Qualifikation und persönlichen Eignung zu treffen und nicht nach Äußerlichkeiten – sondern, dass Du die Aufgaben erfüllen kannst und dass wir mutmaßlich gut in unserem diversen Team zusammenarbeiten können.
Wir werden Deine Unterlagen sichten und uns wegen eines etwaigen Bewerbungsgespräches bei Dir melden. Du darfst kommen, wie Du gerne möchtest – wir möchten Dich als Person kennenlernen.
Nachdem wir uns für eine(n) Kandidatin/en entschieden haben, werden wir Dir eine entsprechende Mitteilung machen.
Notwendige Informationen
Gewisse Informationen, wie Deinen Namen und Deine Kontaktdaten brauchen wir, um mit Dir im Kontakt zu sein. Wir müssen auch etwas über Deine Erfahrungen, Hintergründe, Qualifikationen und Interessen wissen, um abschätzen zu können, inwiefern Du für die Tätigkeit geeignet bist. Du bist zwar nicht vertraglich oder gesetzlich verpflichtet, uns diese Mitzuteilen, wir brauchen allerdings wahrscheinlich diese Daten, um Dich im Bewerbungsprozess zu berücksichtigen.
Speicherdauer
Nach Abschluss des Verfahrens speichern wir die Daten noch weitere sechs Monate, um etwaige Diskussionen klären zu können, danach löschen wir sie.
Soweit wir gerade keine passende Stelle haben, jedoch einen guten Eindruck haben, werden wir gegebenfalls fragen, ob wir Deine Daten auch länger speichern dürfen, um Dich gegebenfalls zu einem späteren Zeitpunkt von uns aus wegen einer Zusammenarbeit anzusprechen. Du kannst frei entscheiden, ob Du dies möchtest.
Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten diese Daten zur Anbahnung eines Vertrags, des Arbeitsvertrags, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO in Verbindung mit § 26 BDSG.
Stand
Diese Datenschutzinformation stellt v0.1 dar und wurde zuletzt am 6. Dezember 2020 aktualisiert.
Wir werden dieses Dokument von Zeit zu Zeit aktualisieren, soweit wir Bedarf sehen. Bitte informiere Dich jeweils, wenn es für Dich relevant ist.