Veranstaltungen Rechtsanwalt Baltasar Cevc (Historie)
Zurück zur Kanzleiseite von Herrn Rechtsanwalt Cevc, Erlangen...
Rechtsanwalt Baltasar Cevc ist auf etlichen Veranstaltungen als Gastgeber, Sprecher oder Teilnehmer anzutreffen. Hier sehen Sie ausgewählte Veranstaltungen in der Vergangenheit (zu Archivzwecken); die Historie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aufgeführt sind nur Veranstaltungen von Sommer 2019 und später.
Vorträge/Panel-Teilnahmen:
2023
- 03./04.05.2023: Legal Revolution, in Kooperation mit dem Liquid Legal Institute e.V.
- 17.02.2023: Webinar ECOMPLY.io: Drei Köpfe, fünf Meinungen – Praxisherausforderungen in der Recherche im Datenschutz. Videoaufzeichnung bei YouTube
- 06.01.2023: Panel des Liquid Legal Institute e.V. zum Thema "Of Hammers and Nails - Customer Centricity" beim Hackathon Legal loves Tech
2021
- 04.10.-05.11.2021: Referent beim EIT Health MedTech Bootcamp
- 16.09.2021: Digitales Transformations-Frühstück zum Thema "Cloud-System– Risiken und Chancen" (Veranstaltung des Ökosystems Gelbe Raben)
- 08.04.2021: Legal In-house Process Landscape: Presentation and Discussion des Liquid Legal Institute, Panel-Teilnehmer
2020
- 28.10.2020: Deep Dive Manage Risk To Leverage Opportunity Rahmen des Digital Health Innovation Programme
- 09.10.2020 10-11 Uhr: Rechtspflicht zur IT-Security? – Welche Verpflichtungen rechtlich zu IT-Security-Maßnahmen bestehen; Vortrag im Rahmen des IT-Security Friday der NIK, Netzwerk der Digitalwirtschaft
- EIT Health MedTech Bootcamp sessions & mentoring:
- 02.10.2020: Privacy starter fo Health companies
- 01.10.2020: Manage risk to leverage opportunity
- 30.09.2020: Live User Research session zusammen mit Karla Schlaepfer auf der Liquid Legal Experience
- 09.06.2020: Which tools do we need to develop (legal) tech applications of the future? – Panel-Beitragender auf der Konferenz ReMeP
- 25.05.2020: Künstliche Intelligenz – Herausforderung und Chance für das Recht (Videoaufzeichnung des Livestreams) an der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm Nürnberg
- 25.02.2020: Health Hackers Erlangen: Getting your innovation into the market: MDR, DVG and Market Access (Veranstaltungsankündigung auf der Seite des Medical Valley Center Erlangen und bei Meetup) (als einer von drei Beitragenden)
- 19.02.2020: Vortrag zum Thema Innovationsschutz im Rahmen der Softwarerunde des Innovations- und Gründerzentrums Nürnberg Fürth Erlangen
2019
- 12.12.2019: Vortrag zum Digitale-Versorgungs-Gesetz zusammen mit dem Verbundskollegen Hubert Andres im Rahmen des Kompetenz-Pool Zulassung des Know How Transfer e.V. und des Medical Valley Center Erlangen
- 16.11.2019: Keynote zur Datensicherheit bei einem Mediziner-Berufsverband als Vertreter der Health Hackers e.V., zusammen mit einem Techniker
- 5./6.11.2019: Net.Law.S
- Open Space Discussion: KI und geistige Eigentumsrechte – eine neu geschaffene Wirklichkeit? (an Stelle des Kollegen Dr. Leupold)
- Künstliche Intelligenz: Unvorhersehbare Entscheidungen? Herausforderung für das Recht – ein technisch-rechtlicher Blick (externer Link)
- 05.11.2019: Die KI, das Recht und unsere Gesellschaft (im Rahmen einer Vortragsreihe zu Digital Humanities der Digital Tech Academy der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
- 20.09.2019: Estland – digitale Gesellschaft der Zukunft? (Auf Einladung der Industrie 4.0-Arbeitsgruppe von VDI/VDE Nordbayern)
- 15.07.2019: KI und Recht – der Weg der Zukunft? – Panel-Diskussion im Rahmen von #nuedigital (Nürnberg Digital Festival), als Vertreter der Legal Hackers
(Frühere Veranstaltungen sind hier nicht erfasst.)
Als Gastgeber:
- 20.04.2021: Virtueller Syndikus-Kreis Franken/Nordbayern, Veranstaltung in Kooperation mit der BUJ Regionalgruppe Nordbayern (als Mitorganisator) – Thema: Rechtspolitik und Unternehmen in der Corona-Pandemie - Was ist, was bleibt? (Podiumsgäste: Dr. Manuela Rottmann (MdB, Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Winfried Bausback (MdL, CSU), Niels Lau (BDI e.V.))
- 07.12.2020: Virtueller Syndikus-Kreis Franken/Nordbayern: Aktuelle Trends und Herausforderungen im Datenschutzrecht
- 21.07.2020: Virtueller Syndikus-Kreis Franken/Nordbayern mit einer Einführung in das neue Unternehmenssanktionsrecht
- 28.04./14.04./02.04.2020: virtueller Syndikus-Kreis Franken/Nordbayern (offener Austausch)
- 10.03.2020: Legal Performance Measurement – Wie misst man den Erfolg der Rechtsabteilung? – Themenabend im Rahmen von Legal Tech & Innovation Nürnberg / Nürnberg Legal Hackers
- 04.02.2020: Digital Health Meetup Frankfurt Rhein-Main-Neckar
- 14.10.2019: Syndikus-Kreis Franken/Nordbayern
- 02.10.2019: Legal Design – Was juristen von Designern lernen können (Veranstaltung von Legal Tech & Innovation Nürnberg)
Als Teilnahmer:
- 02.11.2021: Digital Medicine Conference 2021 des hih Health Innovation Hub – fingolex Blog-Bericht
- 26./27.11.2020: Legal Accelerators virtual conference and expo, auch als Vertreter des Liquid Legal Institute
- 27.-29.02.2020: IRIS Internationales Rechtsinformatik Symposium
- 11.02.2020: Healthcare Happy Hour (Meetup) in München, mit einem Pitch zum DVG von mir
- 18.12.2019: Clinical Data Day im d.hip (Digital Health Innovation Platform von Siemens Healthineers, Universitätsklinikum Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg)
- 04./05.12.2019: Legal (R)Evolution 2019, als Vertreter des Liquid Legal Institute e.V.
- 2.12.2019: Inhouse Matters 2019 des Deutschen AnwaltSpiegel zum Thema "Digitalisierung im Rechtsmarkt: Nichts ist beständiger als der Wandel"
- 24.10.2019: Unternehmer-Netzwerktreffen – bürobesuche.de live bei der Nürnberger Versicherung
- 13.09.2019: Legal Design Summit in Helsinki, Finnland (weltweit größter Legal Design Kongress)
Hinweis: Alle Links sind extern und öffenen ein neues Fenster bzw. einen neuen Reiter.